Infoabend für kommunal-politisches Engagement

Dienstag,  23. Mai 2023, 19:00 Uhr

Infoabend für kommunalpolitisches Engagement              

Wir stellen uns vor und erzählen Ihnen, was in Michendorf politisch los ist und wo man mitmachen könnte.

   Mehr »

Stadtradeln 2023 - Bündnis90/Die Grünen Michendorf sind wieder dabei

Auch in diesem Jahr nimmt Michendorf am Stadtradeln teil. Und wir von Bündnis90/Die Grünen sind wieder mit einem Team vertreten.

Sei dabei vom 18.05. - 07.06.2023! Wenn du unserem Team beitreten willst, kannst du das hier tun:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=13031

Die Michendorfer Seite von Stadtradeln.de findet ihr hier:
https://www.stadtradeln.de/michendorf

Ab dem 18. Mai könnt ihr hier auf dem Dashboard die Aktivitäten des Teams verfolgen.

Was könnte noch freudvoller und GRÜNER sein als Radeln? Eigentlich nur: Gemeinsam Radeln!

Bis  zum 7. Juni haben wir die Chance, Grüne Mobilität vor unserer Haustür sichtbar zu machen. Uns als Radler*innen sichtbar zu machen, zu zeigen: Wir können auch fossilfrei!

   Mehr »

Grüner Stammtisch am Dienstag, 2. Mai 2023, ab 19.30 Uhr im La Palma, Potsdamer Straße 55, in Michendorf

Dienstag,  2. Mai 2023 19:30 Uhr

„Grüner Stammtisch"

Am 2. Mai laden wir zu einem Stammtisch ein - wie immer am ersten Dienstag im Monat.

Mit Fragen und Anregungen wenden Sie sich / wendet Euch gerne an vorstand (at) gruene-michendorf.de.

   Mehr »

Entdeckungen in einem erstaunlich diversen Lebensraum

Winterwanderung unseres Ortsverbandes am 12. Februar - Zu Fuß durch die Landschaft zwischen Güterbahnhof Seddin und Autobahn

Blick in eine Waldlandschaft, im Vordergrund eine mit Heide bewachsene Lichtung.

Das Gebiet nordwestlich des Güterbahnhofs Seddin wird vom Brandenburger Wirtschaftsministerium für einen bis zu 1340 ha großen Industriestandort begehrt. Doch wie sieht diese Gegend wirklich aus, was wächst und lebt dort? Das fragte sich der Michendorfer Ortsverband von BÜNDNIS 90/GRÜNE und lud am 12. Februar ein, dieses Gebiet zu durchwandern. Nur, wenn man die Landschaft zu Fuß erkundet, kann man wirklich ermessen, was uns da verloren ginge, sollte das Land seine Pläne umsetzen. Diesem Motto folgten 35 Interessierte vor allem aus den Gemeinden Michendorf, Beelitz, Seddiner See und Schwielowsee und machten sich auf die gut 8 km lange Wanderung.

   Mehr »

Information zum geplanten Industrieprojekt zwischen Michendorf und dem Güterbahnhof Seddin

Was ist der GVV Michendorf am 5. Dezember vorgestellt worden?

Tesla mal 2 in Michendorf?

300 ha Wald im Landschaftsschutzgebiet roden für ein Industrieprojekt?

Wir sind eine stetig wachsende und lebendige Gemeinde. Unser Anliegen ist es, dies nachhaltig zu gestalten. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, übernehmen wir die Verantwortung, neue Wege zu ermöglichen, Nachhaltigkeit und Fortschritt in Beschlüsse der Gemeindevertretung zu implementieren.

   Mehr »

Überprüfung des Deponie-Standortes Fresdorfer Heide

Überprüfung des Deponie-Standortes Fresdorfer Heide

Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel (B90/GRÜNE) stellt die Abfallwirtschaftsplanung Brandenburgs auf den Prüfstand. Das bedeutet ein Moratorium für das laufende Planfeststellungsverfahren für die Errichtung einer Deponie in der Fresdorfer Heide, damit die neue Abfallstrategie bei der Planung berücksichtigt werden kann.

   Mehr »

Neuer Vorstand B90/Grüne Michendorf

09.04.2021

Der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen Michendorf hat einen neuen Vorstand gewählt. Dies war notwendig geworden, nachdem der langjährige Sprecher des Vorstands Andree Halpap die Aufgaben aus privaten Gründen nicht mehr wahrnehmen kann. Als neue Vorstandssprecher*innen wurden Susanne Dütz und Matthias Ulbricht gewählt. Stefanie Ulbricht ist die neue Finanzverantwortliche. Um die zunehmenden Aufgaben durch steigende Mitgliederzahlen und größer werdende Relevanz grüner Kernthemen adäquat gerecht zu werden, wurde der Vorstand erweitert. Mit Günther Schiemann (Ortsvorsteher Wildenbruch) und Sascha Göx konnten zwei Experten als Beisitzer des Vorstands gewonnen werden.

Positives Feedback nach „Grüne Dialoge Michendorf“ #1

Positives Feeedback nach „Grüne Dialoge Michendorf“ #1

Sehr gelungene und zukunftsweisende Veranstaltung!!

GEMEINSAM FÜR DEN SCHUTZ DES WASSERHAUSHALTES

Bündnis für Michendorf und Bündnis 90/Die Grünen vereinbaren Zusammenarbeit.

Die beiden Fraktionen von „Bündnis 90/Die Grünen“ und „Bündnis für Michendorf“ werden zukünftig in ausgewählten Themenbereichen enger zusammenarbeiten – so die Vereinbarung der beiden Fraktionen auf einer gemeinsamen ersten Klausur am 30. September 2020. Als aktuelles Thema werden die beiden Fraktionen einen gemeinsamen Vorschlag zum Schutz des Landschaftswasserhaushaltes in die Gemeindevertretung einbringen.    Mehr »

Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

Neues