Menü
Thomas von Gizycki, Mitglied des Brandenburger Landtages, wird eine Einordnung des geplanten neuen Standortes geben und die Schwerpunkte von Bündnis 90/Die Grünen für eine nachhaltige Wirtschaftspolitik und -förderung in unserer Region skizzieren.
Volker Wiedersberg, Vorsitzender der Gemeindevertretung Michendorf (Bündnis 90/Die Grünen) beleuchtet den bisherigen Beteiligungsprozess näher – wie agiert die Landesregierung gegenüber den Kommunen? Welche Entscheidungsspielräume haben wir als Gemeinde?
Steffen Schorcht, Sprecher der Bürgerinitiative Grünheide, kann nach mehrjähriger Erfahrung mit der Tesla Giga-Factory aktuelle Berichte über tatsächliche Veränderungen in seiner Gemeinde liefern.
Prof. Dr. Ernst Huenges wird den Blick auf die Ressourcen Wasser und Boden richten, Christian Wessel über die Herausforderungen in Bezug auf die soziale Infrastruktur informieren. Beide gehören der Klimainitiative Schwielowsee an.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in das Thema einzusteigen und aktiv an der Diskussion darüber teilzunehmen, was uns hier vor Ort erwarten kann.
Seid dabei und kommt am 04. März um 19 Uhr in das Gemeindezentrum Michendorf, Potsdamer Str. 54. Wir freuen uns auf den Austausch.
Diskussionsveranstaltung zur Bundestagswahl mit Annalena Baerbock.
Die Anmeldung ist bereits geschlossen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]