Menü
Mit Plakaten, auf denen Botschaften wie "Für Menschlichkeit und Vielfalt" und "Gegen Hass
und Hetze" zu lesen waren, zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre
Entschlossenheit, ein deutliches Statement gegen rechten Extremismus und
Fremdenfeindlichkeit abzugeben. Mehr als 200 Michendorfer sind am Freitag, dem 3. November dem
Aufruf zur Mahnwache der Michendorfer „Omas gegen Rechts“ gefolgt. Der Aufruf zur
Teilnahme wurde unter anderem auch vom neu gegründeten Netzwerk „Michendorf bekennt
Farbe“ geteilt.
Die Mahnwache verlief vollkommen friedlich und ohne Zwischenfälle. Die Anwesenden
nutzen den friedlichen Protest, um sich aktiv für ein demokratisches und inklusives
Michendorf einzusetzen und gegen Hass und Hetze einzutreten. Anlass für die Mahnwache
war eine Veranstaltung der AfD im Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ in Michendorf. Die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer betonten, dass sie nicht gegen die Meinungsfreiheit der
AfD seien, sondern vielmehr gegen deren ideologische Ausrichtung, die sie als Bedrohung für
eine offene und pluralistische Gesellschaft empfinden.
Wir als Ortsverband der Grünen Michendorf sind ebenfalls dem Aufruf zur Teilnahme an der
Mahnwache gefolgt und finden es ermutigend zu wissen, dass es in unserer Gemeinde viele
Menschen gibt, die sich uneigennützig für eine offene Gemeinschaft einsetzen. Wir möchten
alle Bürgerinnen und Bürger ermutigen, sich für eine demokratische und vielfältige
Gesellschaft stark zu machen.
Diskussionsveranstaltung zur Bundestagswahl mit Annalena Baerbock.
Die Anmeldung ist bereits geschlossen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]